Neues

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir danken euch für eure Unterstützung und für die unglaubliche Musik und...

Neue Firmware R44 für meloDICER zum Download bereit

Ab sofort steht die neue Firmware Version R44 für unseren meloDICER Eurorack-Sequenzer zum Download zur Verfügung.

BASS|DRUM Eurorackmodul verfügbar

BassDrum

Kurz vor Weihnachten bescheren wir euch das BASS|DRUM Modul – DRM1 MKIV fürs Eurorack!

TRANSfourMER - quad transformer-isolated output module

TRANSfourMER

Erlebe kompromisslose Klangqualität mit TRANSfourMER: Vier Kanäle, hochwertige Audioübertrager und galvanische Entkopplung machen dieses Modul zum perfekten Bindeglied für dein Eurorack-System. Kein Rauschen, kein Brummen – nur reiner, ungestörter Sound, ob im Studio oder auf der Bühne.

SynthFest France 2024

Heute erföffnet das SynthFest France im L’Odyssée in Nantes seine Pforten. Unser Eurorack-Vertrieb Alex4 präsentiert dort, neben Marken wie Doepfer und UDO auch VERMONA. Wenn du also in der Nähe bist solltest du die Gelegenheit nutzen meloDICER under MEX3 zusammen mit anderen spannenden Instrumenten zu erleben.

VSR 3.2: Testbericht auf Amazona.de

VSR 3.2

Unser VSR 3.2 Federhallgerät hat nun schon fast 10 Jahr auf dem Buckel. Dennoch ist es ein hochaktueller Vertreter seiner Zunft. Dies ist sicherlich ein Grund dafür, dass das deutschsprachige Online-Magazin Amazona.de einen kritischen Blick auf das Effektgerät geworfen hat.

MeloDICER/MEX3: Jam mit PERfourMER MKII und DRM1 MKIV

Setup mit VERMONA meloDICER/MEX3 und randomRHYTHM Eurorack Modulen, sowie PERfourMER MKII und DRM1 MKIV

In unserem neuen Video zeigen wir dir ein Live-Setup mit zwei meloDICER-MEX3-Kombinationen und einem randomRHYTHM als Sequenzer.

Retroverb Lancet als Drumsynthesizer

Wir möchten dir hier gern ein Video von YouTube zeigen. Wenn du dieses Video lädst, werden deine Nutzerdaten an diesen externen Dienst übertragen.

In unserem Produktportfolio bieten wir verschiedene Federhallgeräte mit unterschiedlichen Konzepten an. Zum Einstieg empfehlen wir das VSR 3.2, das eine solide Grundlage bietet. Für eine komplexere Nutzung ist das DSR-3 gedacht, das mit zwei Hallspiralen für einen kompromisslosen Stereobetrieb ausgestattet ist.

YouTube Empfehlung: Spice Up Your Sample Loops | Vermona Retroverb Lancet

Wir möchten dir hier gern ein Video von YouTube zeigen. Wenn du dieses Video lädst, werden deine Nutzerdaten an diesen externen Dienst übertragen.

Retroverb Lancet ist mehr als nur ein Federhall. Mit Overdrive, Mutlimodefilter und VCA-Sektion bietet er sich für zahlreiche kreative Anwendungen im Studio- und Livebetrieb an.

MeloDICER/MEX3 – Polyphonie

Wir möchten dir hier gern ein Video von YouTube zeigen. Wenn du dieses Video lädst, werden deine Nutzerdaten an diesen externen Dienst übertragen.

Mit Hilfe des MEX3-Erweiterungsmoduls kann meloDICER polyphone Sequenzen erzeugen. Aber wie komplex ist der Zugriff auf die zwei zusätzlichen Stimmen und wie kannst du sie kontrollieren?