Seit Anfang des Jahres ist Mono Lancet ’15 verfügbar.
Neues - Seite 7 von 9
DRM1 MKIII Standard, Deluxe und analoge Trigger-Eingänge
Den DRM1 MKIII gib es nun schon seid zehn Jahren, rechnen wir die MKII-Version dazu blicken wir insgesamt auf 15 Jahre zurück in denen der analoge Drum-Synthesizer am Markt ist.
ÄTNA - Walls mit Kick Lancet
Das Duo ÄTNA aus Dresden sind Inéz und Demian Kappenstein...
twinCussion erhältlich
Nach 15 Jahren DRM1 und sechs Jahre Kick Lancet präsentieren wir mit twinCussion einen weiteren auf elektronische Drums spezialisierten Klangerzeuger.
Noch ein fourMulator video
Auf den ersten Blick ist der fourMulator ein übersichtliches, vierkanaliges LFO-Modul mit griffigen Bedienelementen. Natürlich ist er das auch! Mit seinen umfangreichen Synchronisations- und Trigger-Features ist er darüberhinaus ein vollwertiger Trigger-Sequenzer mit kreativen Ansatz.
Mono Lancet ’15 Video von Delamar
Die Jungs von Delamar haben zur Superbooth 16 in Berlin den neuen Mono Lancet ’15 genauer hinterfragt. Thomas von VERMONA steht Rede und Antwort und entlockt dem kleinen Synth auch ein paar Klänge. Viel Spaß damit!
T.Raumschmiere mit VERMONA
In der aktuellen Sound & Recording 04/2016 gewährt Marco Haas alias T.Raumschmiere Einblicke in seinen Studioalltag und in die Produktion seines aktuellen Albums. Wie im Studioreport unschwer zu erkennen befinden sich unter anderem ein PERfourMER MKII, ein DRM1 MKII - Vorgänger der aktuellen MKIII-Version sowie ein Retroverb - Vorgänger des Retroverb Lancets in seinem Gerätepark.
Neue Klangbeispiele vom PERfourMER MKII
Der PERfourMER MKII erfreut sich großer Beliebtheit und ist auch nach fünf Jahren noch ein ...
PERfourMER MKII Demo von Stochastic Design
In den undendlichen Weiten von Youtube haben wir mal wieder eine wundervolle Demonstration unseres PERfourMER MKII gefunden. Das Video von Stochastic Design zeigt den Vierfach-Synthesizer im musikalischen Kontext, angesteuert mit Ableton Live.